Ist Ihr Unternehmen bereit für den Wandel?
Unternehmen befinden sich in Zeiten des Übergangs: analoge Erfolgsfaktoren in der Kundenkommunikation in die digitale Welt zu übertragen und neue Möglichkeiten zu nutzen. Der Wandel vom traditionellen Papierschriftgut zur digitalen Kundenkommunikationen ermöglicht direkte Vorteile.
Vereinfachte Betriebsführung durch Konsolidierung der Dokumentenerstellungssysteme. Vereinfachte Vorlagenentwicklung durch neue Workflows und Reduzierung der Papier- und Versandkosten.
Personalisierte und individuelle Kommunikation über alle zugänglichen Kanäle.
Nahtlose Integration und Nutzung mobiler Kommunikationsformen.
Vereinfachte Einhaltung von Vorschriften und Richtlinien durch höheren Automatisierungsgrad.
Wir unterstützen Sie bei der Analyse, Planung und Umsetzung von Veränderungsprojekten Ihrer traditionellen Output-Management-Systeme zu zentralen CCM-Infrastrukturen für eine bessere Kundenkommunikation zur Erhöhung der Kundenbindung.
Was ist aus technischer und organisatorischer Sicht machbar? Wie sehen die kritischen Erfolgsfaktoren aus? Wie hoch ist mein Return on Investment? Wir führen Sie sicher durch den Entscheidungsprozess und entwickeln mit Ihnen zusammen neue Perspektiven für Ihre Output- und Dokumentenerstellungssysteme.
Modernisieren Sie Ihre Output Management Landschaft und erzielen Sie konkrete geschäftliche Vorteile. Wir beraten Sie in der Erstellung und Bewertung von Ihren Output- / CCM-Systemarchitekturen. Durch Machbarkeitsstudien, Prototypen und agile Prozesse können wir Ihre Systemumgebung auf Ihre neuen Herausforderungen hin ausrichten.
Die Kompetenz Ihre Output Systemlandschaft zu planen. Die Fähigkeit, dies auch zu verwirklichen. Wir haben für Sie ein CCM-Migrationsmodell aus der Praxis für die Praxis entwickelt, welches zu Ihren individuellen Anforderungen passt und Ihnen Planungssicherheit in der Umsetzung Ihres Vorhabens liefert.
Seit 2005 bieten wir Leistungen speziell für die Bedürfnisse der Sparkassen-Finanzgruppe an.
Seit Anfang 2015 erfolgt für die Sparkassen sukzessiv die Migration der Formulardatenversorgung von den Standardvorlagen in OSPlus DMS. ASF-Bausteine und -Dokumente werden im Zuge dessen durch Elemente des FormularDatenVersorgungsGenerators FDVG ersetzt.
In Zusammenarbeit mit Adobe stellen wir seit Jahren das Team für die Weiterentwicklung von OSPlus DMS sowie den dazugehörigen Support. Darüber hinaus unterstützen wir Sparkassen und Verbundpartner bei Angeboten von spezialisierten Lösungsanbietern im Bereich des Vorlagenmanagements sowie der Formulardatenversorgung und konzipieren und entwickeln Workflow-Anwendungen.
– Werner Schulte, Sparkasse Münsterland Ost, Projektleiter ASF-Migration
Zufriedene Anwender und Kunden sind der Gradmesser für einen erfolgreichen Betrieb Ihrer Customer Communication Lösung. Unsere Dozenten sind Experten mit jahrelanger praktischer Erfahrung in der Realisierung von CCM- und Output-Projekten. Unsere Ausbildungsangebote sind immer individuell auf Ihren Bedarf ausgerichtet. Gerne greifen wir Ihre ganz individuellen Anforderungen auf und entwickeln das für Sie passende Konzept oder unterstützen Sie bei der Planung Ihrer Ausbildungsvorhaben. Wählen Sie die für Sie passende Qualifizierungsmaßnahme aus:
Im Rahmen von Migrationsvorhaben von Ihren traditionellen Output-Systemen hin zu zentralen CCM-Plattformen.
Wir bieten Workshops zu den verschiedenen Customer Communication Management Themen an:
‚Hilfe zur Selbsthilfe‘ ist immer dann sinnvoll, wenn Sie in Ihrem Unternehmen ausreichend eigene Mitarbeiter für die Migration und Bestandspflege Ihrer Vorlagenbestände haben.
Das ACT Formular-Center ist eine standardisierte und für Sie planbare Dienstleistung zur Pflege und Erstellung von Ihren Formularen und die Antwort auf Herausforderungen im Umgang großer Vorlagenbeständen während eines CCM-Migrationsvorhaben und bei der laufenden Pflege Ihrer Formulare.
Entwickelt aus unseren langjährigen Erfahrungen bei Versicherungen und Banken im Rahmen von CCM-Einführungs-und Migrationsprojekten großer Vorlagenbeständen.
Das ACT-Formular-Center beinhaltet das Know-how von Projekten mit insgesamt mehr als 25.000 Vorlagen.