Solide Entscheidungsgrundlagen
Für die Einführung oder Migration eines Korrespondenz- oder Outputmanagement-Systems müssen Sie in der Regel vielfältige Faktoren berücksichtigen, die zunächst oft gar nicht offensichtlich erscheinen.
Wir unterstützen Sie bei der Erstellung eines vollständigen Business Case oder, in der Regel Teil einer solchen Betrachtung, einer ROI (Return on investment) Kalkulation, die Ihnen eine solide Entscheidungsgrundlage verschafft.
Die hier geschilderte Leistung und das Vorgehen können im Gesamtumfang oder in Teilen vereinbart werden.
Überlegungen zu Veränderungen im Bereich des Korrespondenz oder Outputmanagements erfolgen häufig getrieben durch zu sehr fokussierte Anforderungen. Nicht selten bestimmen die Anforderungen eines einzelnen Fachbereichs die Einführung eines neuen Systems. Oder aber erforderliche Änderung in der IT verlangen Novellierungen, die wiederum nicht von fachlichen Anforderungen getrieben wurden.
Die Erfahrung zeigt jedoch, dass Anforderungen aus unterschiedlichsten Bereichen durchaus zu sehr ähnlichen Handlungsoptionen führen können.
Ein Beispiel: Die Konsolidierung mehrerer Textsysteme aus unterschiedlichen Fachbereichen kann sicherlich in die Entscheidung münden, eine neue, einheitliche Textplattform einzuführen. Diese wiederum kann gleichzeitig durch eine Modernisierung der ihr zu Grunde liegenden Systemarchitektur für möglicherweise erforderliche Modernisierungen in der IT hilfreich sein.
Die Folgen einer in dieser Art begrenzten Betrachtung können sein:
Wir unterstützen Sie bei der Erstellung eines vollständigen Business Case. Dabei berücksichtigen wir alle Faktoren, die als Grundlage für eine solide Entscheidungen bei der Einführung und Migration von Korrespondenz- oder Outputmanagement-Systemen dienen: Die möglichst vollständige Identifikation der Bereiche, die Anforderungen für diese Art von Systemen haben oder entwickeln können, die Berücksichtigung von Rahmenbedingungen in der IT, vorhandene Vertragsverhältnisse und -laufzeiten, SLAs, möglicherweise bereits getroffene Plattformentscheidungen und vieles andere mehr.
Relevante Faktoren im Korrespondenz- und Outputmanagement-Bereich sind:
Wir identifizieren und bewerten alle relevanten Faktoren und deren Zusammenhänge untereinander nach einer erprobten Vorgehensweise. Dafür setzen wir unter anderem Musterszenarien, Checklisten und weitere Materialien ein, die wir auf der Grundlage vieler Jahre Erfahrung erarbeitet haben. So bewältigen wir auch komplexe Strukturen mühelos.
Abschließend erhalten Sie von uns eine Entscheidungsvorlage, die anschaulich alle Informationen und Ergebnisse dokumentiert, die aus der Erstellung des Business Case hervorgegangen sind:
Gerne unterstützen wir Sie bei der Präsentation vor Ihren Entscheidungsgremien.
Die Kalkulation des ROI als wesentlicher Bestandteil des Business Case bieten wir auch als gesonderte Beratungsleistung an: Wir liefern Ihnen umfangreiche Tabellen, die auch im Anschluss von Ihnen mit veränderten Parametern mühelos bearbeitet werden können. So betrachten Sie auch im Nachgang weitere Lösungsszenarien eigenständig.