Für bessere Ergebnisse
Wie wichtig die Qualität von Daten ist, merken Sie dann, wenn Sie es mit mangelnder Datenqualität zu tun haben. Unklare Verarbeitungswege, vermeidbare manuelle Aufwände bei der Datenaufbereitung, Prozessfehler, Verstöße gegen Compliance-Anforderungen, nicht erkannte Risiken, verzögerte oder gescheiterte IT-Projekte – sind nur einige Beispiele für die Auswirkungen, die nicht zuletzt einen nicht zu unterschätzenden Kostenfaktor darstellen.
Gute Datenqualität wirkt sich hingegen kostensparend auf geschäftliche, betriebliche und technische Prozesse und Projektabläufe aus.
Ziel unseres Datenqualitätsmanagements (DQM) ist das Auffinden und Dokumentieren von Beziehungen, Lücken und Fehlern in Datenbeständen. Dabei verstehen wir Datenqualitätsmanagement als qualitätssichernde Maßnahme zur Vorbereitung, Begleitung, Unterstützung und ggf. Nachbewertung von Projekten. Zusätzlich hilft das DQM bei der Einhaltung von gesetzlichen Vorschriften sowie allgemein dem Berichtswesen in einem Unternehmen.
Wir unterstützen Sie beim Aufbau, der Steuerung und der Kontrolle eines nachhaltigen Datenqualitätsmanagements. Wir beraten Sie bei der Ermittlung und Formulierung Ihrer Anforderungen an die Datenqualität, ermitteln relevante Datenquellen, definieren und erstellen Reports und schulen Ihr Fachpersonal im Umgang mit Datenqualitätsmanagement-Prozessen für den betrieblichen Alltag.
Mit unserem praxiserprobten und pragmatischen Ansatz etablieren wir Prozesse für ein effektives Datenqualitätsmanagement in einem überschaubaren Zeitraum und ohne den laufenden Betrieb zu beeinträchtigen.
Treiben Sie einige Prozesse in den Wahnsinn, statt voran? Manchmal ist es nur ein kleiner Schritt, der Ihnen weiterhelfen kann. Gehen Sie diesen am besten in unsere Richtung.
Head of Business Analytics
Fon +49 (228) 97125 – 20
Fax +49 (228) 97125 – 720
Mob +49 (172) 34 38 060